DISCOnnected

Manchmal ist das Leben einfach DISCO. Bis die nächste kleine oder große Katastrophe uns ereilt.Wir sind in Sorge: Umwelt, Corona, Kriege, Inflation… ich fühle mich gelegentlich hilflos und abgehängt, DISCOnnected eben.Die Welt wird immer verrückter!Was uns bleibt in diesen Zeiten? Durchhalten, zusammenhalten, helfen, Lösungen suchen und ja, auch das sollte erlaubt sein: das Leben genießen…

Triangularis – Wackelaugen

Ich liebe es, Dinge in einen anderen Kontext zu setzen und die eigene Überraschung, wie sich Elemente verbinden. Mein Herz schlägt seit geraumer Zeit für alte Rahmen. Diesen erhielt ich bereits vor einer Weile und wusste nicht so recht, was ich damit anfangen soll, da der Zustand als auch die Größe nicht sonderlich überzeugten. Doch…

Portrait of a Lady – Holz

Die Serie „Portrait of a Lady“ umfasst inzwischen 25 Werke, die meisten davon auf Leinwand. Der Werkstoff Holz lässt mein Herz schon länger höher schlagen, so lag es nahe, die Lady befreit von jedwedem Rahmen wirken zu lassen. Die Farbgebung ist reduziert und harmonisch. Der Kupferton changiert im Licht. Dieser verleiht zudem Lebendigkeit und Glanz….

Triangularis Duett im Raum

Dieses war der erste Streich und der zweite folgt sogleich. Ebenfalls im Sommerurlaub begonnen und offenkundig mit Freude an Mustern wuchs die Triangularis-Serie. Ein bisschen violett aquarelliert, gerahmt und schon ein echter Hingucker. Stift auf Papier + aquarelliert + Passepartout und Rahmen – 2019 – 30 x 40 cm (Außenmaß Rahmen)  

Die neuen Flyer

Pünktlich zur Ausstellung des BBK Celle im Schloss sind die neuen Flyer eingetroffen. So ein Druckwerk ist und bleibt doch reeler…

Plastik Lady Madonna

Urlaub schafft offenkundig Platz im Kopf und schon ist dieser bereit neue Ideen zu produzieren. Einen konkreten Plan hatte ich für diese kleine Lady nicht, es ist einfach wunderbar Händen und Geist die Arbeit zu überlassen, offen zu sein, Dinge geschehen zu lassen. Das Resultat fühlte sich gut und richtig an und so konnte es…

Momenteschachteln

Frei nach dem Motto: „Collect moments not things“ – Sammle Momente statt Dinge Die Momenteschachteln begleiteten mich knapp 9 Jahre. Immer wieder gab es längere Schaffenspausen und hier und da drückte ich mich vor Fleißarbeiten – wie die eigentlich  heißgeliebten Muster. Dieses Bild entstand aus der zunächst nebulösen Idee Momente einzufangen.Ein schwieriges Unterfangen, denn Sie…

Ohrringe im Tina-Style

Eine liebe Freundin berichtete mir von einem Goldschmiedekurs und dann traf ich auch noch die Meisterin auf einem Markt. Viele „Zufälle“ führten mich also für ein wunderbares Wochenende nach Dohnsen. Dort traf ich auf eine traumhaft schöne Werkstatt, die einer kleinen Zeitreise glich. Nie hätte ich gedacht, dass die Bearbeitung so anstrengend, schwierig, komplex und…

Portrait of a Lady – Vienna

Ich kann die Finger nicht von dieser Farbkombination lassen, auch wenn die Farben mich regelmäßig ärgern, denn es sind viele Farbaufträge notwendig. Die Basisform für das Muster lief mir in Wien über den Weg und es nahm schöne und überraschende Entwicklungen im Laufe des Entstehungsprozesses. Verschlungene Pfade regen zum Träumen an. Acryl auf Leinwand –…

Portrait of a Lady – Libelle

Ich liebe es zu wandern oder einfach zu laufen… Das ist wohl gerade schwer im Trend, bei mir allerdings eher dem verrückten Hund geschuldet. Bei einem unserer zahlreichen Waldbesuche entdeckte ich zahllose Libellen und zwar die großen Propellermaschinen. Ich machte ein Foto aus der Ferne, noch eines weiter heran und am Ende hatte ich viele…

Skulptur – Flamingo in Highheels

Manchmal muss man zum eigenen Glück überredet werden. Mein Mann hat es geschafft und ich hatte viel zu tun und dennoch Freude an diesem kleinen Flamingo-Freund in Highheels. Inspiriert vom passenden Bild. Mixed media – 2018  

NEON eine Zeitreise

Die Mandala-Lady ist meinen treuen Anhängern zwar schon bekannt, nicht aber meine verrückte neue Brille, die perfekt zum Bild passt ;). Eigentlich bin ich in den 80ern aufgewachsen, uneigentlich kann ich mich an NEON jedoch nicht erinnern. Ob das am Osten oder den Schwarz-Weiß-Fotos liegt, bleibt fraglich.