Sie umgeben uns, doch noch nie haben Viren so aktiv an den Nerven gesägt.
Die Pandemie hat die Welt im Griff und stellt plötzlich viele Dinge im Leben in Frage. Das Meer aus Masken vereint uns im MÜSSEN, wenn nicht gerade eine Befreiung der Pflicht aus teils ominösen Kanälen auftaucht. War die Gesellschaft jemals so gespalten? Geschichtlich betrachtet ergibt sich ein klares JA, in meinen Erdenjahren ist es eher ein NEIN bis JEIN. Die Spaltung zeigt sich nicht nur am Virus selbst.
Ich griff sowohl die Seite derer auf, die auf die Rettung warten als auch die Gegenseite der Aluhut-Fraktion. Zugegeben, die Diskokugel mit Aluhut hat einen besonderen Witz, ist durch die Kopfhörer allerdings auch mit der anderen Seite verbunden. Es fiel und fällt mir selbst schwer mit Extremen umzugehen und in dieser Zeit vielleicht noch etwas schwerer. Sollten wir nicht versuchen verbunden zu bleiben und auch andere Meinungen auszuhalten?
Ein Mensch taucht durch sein Smartphone, für viele DER Weg, um mit ihren Lieben in Kontakt zu bleiben. Wertvoll? Ja! Doch die echten Gesichter fehlen. Einsamkeit, Frust und Wut bauen sich auf. Warten auf Impfstoffe, Ungeduld macht sich breit sowie der Unmut über Lockerungen und einen möglichen Impfzwang.
Die sozialen Medien gewinnen weiter an Einfluss und der aufmerksame Beobachter sieht die entstehenden Blasen. Steht die eigene Meinung fest, werden mehr und mehr passende Beiträge eingespielt. Gefährlich, denn die Annahme, dass ALLE der gleichen Meinung wären schlägt Wurzeln. VIRAL gehen kann also nicht nur ein Virus, bleiben Sie aufmerksam und offen.
Zurück zum humorigen Teil: Werfen Sie Ihre Lampe am Smartphone an und bringen Sie wieder Bewegung in diese verrückte Welt. Lassen Sie die VIRAL durch die Diskokugel tanzen.
Mixed Media | ca. B 42 x H 139 x T 50 cm | 2020 bis 2021




