Triangularis – Forms 1 & 2

Die abgewandelten Dreiecksformen entstammen einer Skizze, die zur Serie Triangularis führte. Gestützt durch die Farbgebung schweben die Elemente im Raum, ihre Öffnungen wecken die Neugier des Rezipienten.

Die speziellen Linienformen muten beinahe wie Fingerabdrücke an und finden sich auf diversen Werken der Künstlerin. Sie projizieren Verbindungen, Schwung und Dynamik auf die Elemente.

Schwarz bildet mit den weißen Punkten nicht nur einen interstellaren Raum, es stellt auch einen Gegenpol zu den harmonischen Sekundärfarben dar. Die silberfarbenen Flächen changieren im Licht und spielen mit dem Auge und jeder Bewegung des Betrachters.

Es war ein langer und teils steiniger Weg bis zu diesem Resultat. Es lebe die Herausforderung…

Acryl auf Leinwand – 2017 bis 2019 – Diptychon je 100 x 50 cm